Dein Warenkorb ist gerade leer!
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen
Epoche II (1925–1945) – Einheitslokomotiven & Nationalisierung
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
27
Ansichten
Themenstarter 14/04/2025 7:48 pm
Mit der Zusammenlegung der Länderbahnen in Deutschland zur Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) begann die Standardisierung der Lokomotivtypen. Die Dampfloks waren weit verbreitet, aber auch erste Diesel- und Elektrolokomotiven kamen auf.
Lokomotiven:
Dampflokomotiven: (z. B. BR 01, BR 03)
Diesellokomotiven: Beginnende Einführung von Dieselmaschinen, erste Serien wie BR 132 in Deutschland
Elektrolokomotiven: Erste Versuche und Einsatz der E 18
Wagen & Züge:
Einheitswagen: Standardisierte Wagen für den schnellen Personentransport
Güterzüge: Zunehmend spezialisierte Waggons
Dieses Thema wurde geändert Vor 3 Wochen von Lars Proenen